Di 26.03. 2024 11:45Uhr 43:42 min

In aller Freundschaft

Einer trage des anderen Last

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 497

Komplette Sendung

In aller Freundschaft (497) Einer trage des anderen Last 44 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 26.03.2024 11:45 12:30

Pfarrer Peter Sänger wird nach einer OP am Arm in ein Zimmer mit Dieter Bloch gelegt. Die Ärzte hoffen, Sängers Optimismus strahlt auch auf den Bettnachbarn aus. Bloch ist wegen einer Herzkrankheit frustriert und verbittert. Doch als der Pfarrer zusammenbricht, ist es an Bloch, ihn wieder seelisch aufzurichten.

Folge 497 Einer trage des anderen Last

Folge 497 Einer trage des anderen Last

Der verbitterte, arbeitslose Dietmar Bloch ist herzkrank, sträubt sich aber gegen eine lebensnotwendige OP. In der Klinik trifft er auf den lebensfrohen Pfarrer Peter Sänger.

Der herzkranke Dietmar Bloch hat sich selbst aufgegeben.
Prof. Simoni versucht den herzkranken Dietmar Bloch zu überzeugen, seine Medikamente wieder einzunehmen, da sonst sein Vorhofflimmern nicht kontrollierbar ist. Der arbeitslose Busfahrer scheint gleichgültig. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Der herzkranke Dietmar Bloch hat sich selbst aufgegeben.
Prof. Simoni versucht den herzkranken Dietmar Bloch zu überzeugen, seine Medikamente wieder einzunehmen, da sonst sein Vorhofflimmern nicht kontrollierbar ist. Der arbeitslose Busfahrer scheint gleichgültig. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Dietmar Bloch ist verbittert und frustriert. Er lehnt eine OP ab.
Simoni und Brentano wollen Dietmar Bloch von einer lebenswichtigen OP überzeugen. Doch er hat nach vielen Schicksalsschlägen resigniert. Bewusst legen ihm die Ärzte den lebensfrohen Pfarrer Peter Sänger ins Zimmer. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Pfarrer Peter Sänger macht dem arbeitslosen Dietmar Bloch ein Angebot.
Pfarrer Peter Sänger bietet Dietmar Bloch eine Arbeitsstelle an. Der Langzeitarbeitslose ist misstrauisch. Tatsächlich knüpft der Pfarrer an den Job die Bedingung, dass sich Bloch vorher operieren lassen muss. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Dietmar Bloch lehnt den Job empört ab.
Obwohl Bloch das Angebot verlockend findet, lehnt er den Job empört ab. Er fühlt sich erpresst. Gerade als er dem Pfarrer den Rücken zukehren will, bricht dieser überraschend zusammen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Dr. Heilmann hat schlechte Nachrichten für Peter Sänger.
Bei Peter Sänger wird ein bereits metastasierter Tumor entdeckt. Dr. Heilmann überbringt dem Pfarrer die schlechte Nachricht. Die erschütternde Diagnose lässt den Lebensmut des 67-Jährigen rapide sinken. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Bloch versucht Pfarrer Sänger Hoffnung zuzusprechen.
Peter Sänger und Dietmar Bloch stehen vor der Wahl aufzugeben oder gegen ihre Krankheiten anzukämpfen. Der sonst so optimistische Pfarrer zweifelt nun und resigniert. Kann Bloch ihm Mut und Hoffnung geben? Bildrechte: MDR/Krajewsky
Kathrin nimmt einen Übernachtungsgast bei sich auf – Tobias Wagner.
Dr. Kathrin Globisch hat eher widerwillig, auf Wunsch ihrer Mutter, für ein paar Tage den Entwicklungshelfer Tobias Wagner bei sich einquartiert. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Es bahnt sich eine Romanze zwischen Kathrin und Tobias an.
Kathrin Globisch und Tobias Wagner finden heraus, dass Kathrins Mutter sie verkuppeln will. Daraufhin zieht er in ein Hotel. Am nächsten Tag steht Tobias bei Kathrin wieder vor der Tür. Er hat etwas vergessen… Bildrechte: MDR/Krajewsky
Roland bemerkt Kathrins gute Laune.
Roland stellt fest, dass sich Kathrin seit Kurzem verändert hat. Nach viel Stress zu Hause und in der Klinik, sowie schlaflosen Nächten, wirkt sie entspannt und fröhlich. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Alle (9) Bilder anzeigen
Peter Sänger ist ein beliebter Pfarrer und vielbeschäftigt. Auf dem Weg von Termin zu Termin stürzt er mit dem Fahrrad und wird mit einem Armbruch in die Sachsenklinik eingeliefert. Nach einer gelungenen Operation beschließen die Ärzte, Sänger zu dem herzkranken Dietmar Bloch aufs Zimmer zu legen. Sie hoffen, dass der Geistliche, der viel Optimismus ausstrahlt, guten Einfluss auf Bloch haben könnte.

Dieser nämlich hat sich selbst aufgegeben, nachdem seine jahrelange Herzkrankheit ihn die Arbeitsstelle und sogar die Ehe gekostet hat. Er ist so frustriert und verbittert, dass er sich sogar einer dringend notwendigen Operation verweigert. Doch Pfarrer Sänger entwickelt bald einen Plan, um Dietmar Bloch umzustimmen: Er bietet ihm eine Stelle als Gemeindehausmeister an, geknüpft an die Bedingung, dass Bloch sich zuvor operieren lassen muss.

Obwohl Bloch das Arbeitsangebot verlockend findet, fühlt er sich durch den Tauschhandel erpresst und lehnt empört ab. Gerade will er dem Pfarrer den Rücken kehren, als dieser überraschend zusammenbricht. Die Untersuchungen der Ärzte führen nun zu einer erschütternden Diagnose. Auf einmal ist der Pfarrer nicht mehr so stark und optimistisch wie zuvor. Jetzt kommt es auf Bloch an.

Dr. Kathrin Globisch schläft seit Tagen schlecht. Als alleinerziehende Mutter und Ärztin fühlt sie sich so überlastet, dass sie sich nur zähneknirschend darauf einlässt, der Bitte ihrer Mutter nachzukommen und einen Übernachtungsgast bei sich aufzunehmen. Doch der Gast, Tobias Wagner, entpuppt sich zu Kathrin Überraschung als überaus attraktiver und charmanter Mann. Eine Romanze bahnt sich an, bis Kathrin herausfindet, dass ihre Mutter offenbar geplant hatte, sie und Tobias zu verkuppeln. Kathrin ist empört und verbannt Tobias ins Hotel. Doch weder er noch Kathrin können sich gegen die bereits vorhandenen Gefühle wehren.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Uwe Reuter, Christoph Poppke
Buch: Jochen S. Franken
Regie: Richard Engel
Darsteller
Peter Sänger: Gerd Baltus
Dietmar Bloch: Bernd Michael Lade
Tobias Wagner: Gian Rupf
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Dr. Isabel Dahl: Denise Zich
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Tornitz mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Tornitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Moldau mäandert wie kaum ein anderer Fluss Europas. Das macht ihn so besonders. mit Video
Bildrechte: MDR/Jens Klingebiel
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:30 10:15
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:30 10:15

Die Schätze der Moldau

Die Schätze der Moldau

Film von Ben Wolter

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Der einstige spanische Kapitän Luis Monterey (Lex Barker, Mitte) wird auf Tortuga selbst zum Piraten. Bildrechte: MDR/COLOSSEO FILM
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 10:15 11:50
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 10:15 11:50

Die Küste der Piraten

Die Küste der Piraten

Spielfilm Italien/Frankreich 1960

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Matze Knop
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 11:50 13:53
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 11:50 13:53

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:53 13:55
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:53 13:55

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Deutschlands Welterbe sind vielseitig und touristische Anziehungspunkte für viele Regionen. Der Film zeigt Besonder- und Eigenheiten ausgewählter Welterbe, quer durch die Republik. - Schloss Sanssouci in Potsdam.
Deutschlands Welterbe sind vielseitig und touristische Anziehungspunkte für viele Regionen. Der Film zeigt Besonder- und Eigenheiten ausgewählter Welterbe, quer durch die Republik. - Schloss Sanssouci in Potsdam. Bildrechte: rbb/imago/Schöning, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:55 14:25
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:55 14:25

Deutschlands schönste Welterbe

Deutschlands schönste Welterbe

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Axel Bulthaupt mit Video
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 14:25 15:55
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 14:25 15:55

Sagenhaft - Die Wachau

Sagenhaft - Die Wachau

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 V.l.n.r.: Robert (Lukás Vaculík), Magareta (Michaela Kuklová), Hannes (Miroslav Simunek), Nepo (Ivo Theimer), Walerius (Karel Liebl).
V.l.n.r.: Robert (Lukás Vaculík), Magareta (Michaela Kuklová), Hannes (Miroslav Simunek), Nepo (Ivo Theimer), Walerius (Karel Liebl). Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 16:00 17:45
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 16:00 17:45

Teuflisches Glück

Teuflisches Glück

Zweiteiliger Spielfilm Tschechien 1999/2001

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Alarm im Kasperletheater
Alarm im Kasperletheater Bildrechte: DEFA-Stiftung/Werner Baensch
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 17:45 18:00
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 17:45 18:00

Alarm im Kasperletheater

Alarm im Kasperletheater

DEFA-Zeichentrickfilm DDR 1960

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand