Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche ist im Umkreis von Leipzig eine Fliegerbombe entdeckt worden. Der Blindgänger wurde am späten Nachmittag gesprengt.
Nachdem vorige Woche in Leipzig eine Bombe aufwändig entschärft wurde, ist am Sonntag in Dölzig bei Schkeuditz ein weiterer Blindgänger gefunden worden. Wieder wird evakuiert und abgesperrt. Wer bezahlt so einen Einsatz?
In Schwarzheide in der brandenburgischen Lausitz soll eine neue Batteriefabrik entstehen. Laut Berichten der Berliner Zeitung will der Chemiekonzern BASF für 500 Millionen Euro Kathoden für Batteriezellen produzieren.
Union Chemnitz wird zum Jahresende Konstruktion, Fertigung und Montage einstellen. Wie die Industriegewerkschaft Metall bestätigte, sind in Chemnitz dann nur noch Service und Vertrieb stationiert.
Im Erzgebirge sind in jüngster Zeit zwei Kreisliga-Fußball-Spiele wegen Angriffen auf die Schiedsrichter abgebrochen worden. In anderen Bundesländern gab es ebenfalls mehrere Vorfälle.
Im Connewitz-Prozess hat der Rechtsreferendar Revision eingelegt. Er akzeptiert einen Urteilsspruch nicht, der vorige Woche gefallen ist.
In einem Geflügelbetrieb soll eine unbekannte Flüssigkeit ausgetreten sein. Polizei, Feuerwehr und Experten rückten an und untersuchen den Vorfall am Montagnachmittag
Die Online-Redaktion von MDR SACHSEN bringt sich in Weihnachtsstimmung. Und nimmt alle Leser gern mit - mit ganz persönlichen Backideen, Buch- und Ausflugstipps oder Bastelanleitungen für Weihnachtsschmuck.
Wie wird das Wetter heute? Ob es regnet oder die Sonne scheint erfahren Sie in unserem Wetterbericht - für die Regionen Bautzen, Chemnitz, Dresden und Leipzig. Außerdem finden Sie hier aktuelle Pollenbelastungswerte.
Viele Bäume im Stadtgebiet in Görlitz haben in den trockenen Sommern gelitten. Nun werden einige gefällt. Welche das sind, darüber können sich Bürger mit vielen Details auf der Homepage der Stadt informieren.
Vor fast neuen Jahren ist in einem Altkleidercontainer in Schwarzenberg ein toter Säugling gefunden worden. Seitdem sucht die Zwickauer Kriminalpolizei die Mutter des toten Säuglings. Jetzt soll ein Phantmbild helfen.
Kurz vor neun Uhr mrogens lenkt ein Lkw-Fahrer seine Maschine plötzlich in den Straßengraben und bleibt auf einem Feld stehen. Später wird der Mann bewusstlos aus der Fahrerkabine gezogen. Was ist passiert?
Professor Ernst Pernicka ist Chemiker. Sein Nebenjob: Kunsträuber überführen. Bei den Ermittlungen zum Goldmünzen-Diebstahl aus dem Bode-Museum Berlin konnte Pernicka helfen, nun sucht er im Grünen Gewölbe nach Spuren.
Bei der mutmaßlichen Brandstiftung im Landesamt für Finanzen Leipzig sind die eingegangenen Schreiben von zwei Tagen vernichtet worden. Wie die Behörde mitteilt, wurde sämtliche Post vom 5. und 6. Dezember zerstört.
Einmal im Jahr haben die Kassenprüfer in Sachsen ihren großen Auftritt. Im Jahresbericht 2019 listet der Sächsische Rechnungshof der Landesregierung und ihren Behörden Mängel auf. MDR SACHSEN nennt drei Beispiele.
Unbekannte sind in eine Halle eingebrochen und haben aus Nutzfahrzeugen rund 1.000 Liter Diesel gestohlen.
Die Arbeitsagentur in Zwickau empfängt ab Montag ihre Kunden in ihrem neuen Domizil. Das moderne Gebäude befindet sich in der Werdauer Straße und ist damit deutlich näher am Stadtzentrum gelegen.
Mit Blick auf den Klimaschutz plant der Verkehrsverbund Oberelbe den Einsatz alternativer Antriebstechnologien. Wie das Unternehmen mittelte, sollen weitere Tests mit der TU Berlin und Bombardier durchgeführt werden.
Seit die RAG-Stiftung aus Essen das traditionsreiche Steigerlied zum Kulturerbe Deutschlands machen will, trommeln die sächsischen Bergleute für ihre Textfassung. Denn das Lied wurde zuerst im Erzgebirge veröffentlicht.
Für das Erzgebirge gilt bis Montagmorgen 6 Uhr eine amtliche Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen. Betroffen sind Lagen über 1.000 Meter.
Die Welt aus einer anderen Perspektive erleben: 20 Soldaten haben am Sonnabend die Bewohner des Epilepsiezentrums Kleinwachau zum Weihnachtsmarkt begleitet.
Nach dem Brandanschlag auf das Landesamt für Steuern und Finanzen in Leipzig ist im Internet ein Bekennerschreiben aufgetaucht. Darin sprechen die Verfasser von einem Akt der Solidarität mit dem Stadtteil Connewitz.
Nadine Voigt ist die Miss Sachsen 2020. Die Dresdnerin setzte sich gegen neun andere Kandidatinnen durch und hat nun die Chance, im Februar Miss Germany 2020 zu werden.
Im polnischen Niederschlesien sind die meisten deutschen Friedhöfe zerstört, geplündert oder neu belegt. Doch nun stehen die einstigen deutschen Gottesacker wieder im Blickpunkt und erleben ihre Auferstehung.
Straßensperrungen wegen Bauarbeiten sind ärgerlich, dauern aber meist nicht ewig. Die Straße zwischen Geyer und Elterlein ist seit Wochen gesperrt - ohne Bauarbeiten. Wie lange das so bleibt, weiß niemand.
In Schneeberg wird das seit Sonnabend das "traditionelle Lichtelfest" gefeiert. In der festlich geschmückten erzgebirgischen Stadt wird jedes Fenster beleuchtet. Zum Höhepunkt führt die große Bergparade durch die Stadt.
Vor einem Supermarkt in Sebnitz haben Jugendliche eine Elfjährige angegriffen und verletzt. Die zwei Teenager rissen dem Kind ein Tuch vom Kopf, rissen es zu Boden und traten auf das Mädchen ein.
Der Schauspieler Wolfgang Winkler ist gestorben. Der gebürtige Görlitzer wurde 76 Jahre alt.
Bei einem schweren Unfall ist am frühen Sonnabendabend nahe Mohsdorf bei Burgstädt im Landkreis Mittelsachsen eine schwangere Frau gestorben und eine Pkw-Fahrerin schwer verletzt worden.
Der Winter steht vor der Tür, doch genügend Schnee ist nicht in Sicht. Die sächsischen Wintersportorte rüsten für die Saison. Doch selbst, um Kunstschnee zu verteilen, brauchen sie zumindest Frost.
Der Landessportbund Sachsen hat seine Umfrage zu den Sportlern des Jahres im Freistaat gestartet. Die Fans können bis zum 8. Dezember für ihre Favoriten bei den Sportlerinnen, Sportlern und Mannschaften abstimmen.
Immer mehr Sachsen im Alter ab 60 verzichten auf einen vorzeitigen Renteneintritt und arbeiten weiter.
Der FC Erzgebirge Aue hat am Sonnabend eine 2:3-Niederlage in Hannover kassiert. Trotz zweier Führungen verloren die Veilchen das Spiel und verpassten den Sprung in Richtung Aufstiegsplätze.
Nach einem Sieg über die TSG Hoffenheim bleibt RB Leipzig erster Verfolger von Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach. Der Verein von Ex-Hoffenhein-Coach Nagelsmann siegte deutlich mit 3:1.
Am Wochenende gurrt und kräht es auf der Leipziger Messe. Die 123. Rassegeflügelschau lockt internationales Fachpublikum und Interessierte nach Leipzig. Auch der Artenschutz spielt eine wichtige Rolle.
Nach dem gescheiterten Versuch im August hat Fußball-Drittligist Chemnitzer FC am Sonnabend einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Vorsitzender des neuen Gremiums ist der 47-jährige Unternehmer Knut Müller.
Sachsens SPD-Chef Martin Dulig ist im zweiten Wahlgang in den Bundesvorstand der Partei gewählt worden. Im ersten Wahlgang war er durchgefallen - und damit in prominenter Gesellschaft.
Er ist riesig, er ist süß und er wiegt knapp vier Tonnen. Der Dresdner Riesenstollen ist am Sonnabend auf dem Striezelmarkt nach einem Festumzug angeschnitten worden.
Nach der Schließung der Sparkassenfiliale in Falkenau Ende des Jahres sollen die Kunden weiterhin vor Ort einen großen Teil ihrer Bankgeschäfte erledigen können. Dazu soll ein Dienstleistungspunkt im Dorfladen entstehen.
Der Sandmännchenzyklus Teil 4 geht nahtlos dort weiter, wo Teil 3 im vorigen Jahr aufhörte: Mit dem Run auf die Kinderpunschtassen mit Sandmännchen-Motiven. 2019 ist Moppi der Hit vom Leipziger Weihnachtsmarkt.
Sie helfen Älteren oder Menschen mit Behinderungen im Alltag, kümmern sich um Flüchtlinge oder machen mit Geschichte bekannt: 50 Ehrenamtliche sind am Sonnabend im Landtag in Dresden ausgezeichnet worden.
Rund 300 Anmeldungen gab es für den Sonderzug der Mitteldeutschen Regiobahn von Chemnitz nach Berlin am zweiten Adventssonnabend. Bei Chemnitzer Händlern sorgt diese Idee allerdings für Unmut.
Er fuhr gemütlich über die Friedenstraße. Dann rammte plötzlich ein Polizeiwagen den Ford des 84-jährigen Fahrers und schleuderten ihn gegen ein Bistro.
In Annaberg-Buchholz hat am Freitagabend ein Wohnhaus gebrannt. Die Einsatzkräfte haben einen Toten geborgen. Ein zweiter Mann wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Ein Vierseitenhof in Lindennaundorf bei Markranstädt, elf Erwachsene, acht Kinder und ein gemeinsames Projekt: Es soll ein Hofweihnachtsmarkt entstehen. Am 2. Advent offenen sich die Hoftore.
Ein 40 Jahre alter Autofahrer war mit seinem Fahrzeug am Freitag auf dem Täubchenweg in Richtung Zentrum unterwegs. Dann lief plötzlich ein 65-Jähriger über die Straße.
Staus und Sperrungen, Blitzer und Baustellen - alle aktuellen Informationen von Sachsen Straßen finden Sie hier.
Die MDR SACHSEN-App informiert multimedial über aktuelle Themen aus allen Regionen Sachsens. Noch nicht runtergeladen? Dann wird es höchste Zeit!